Willkommen bei der FES Sensor Technology GmbH-
einem führenden Unternehmen der Wasserstoff-Sensortechnologie
Unser Produktportfolio umfasst Hochwertige Wasserstoff (H2)-Sensoren für die sichere Wasserstoff-Technologie
Als Experten auf dem Gebiet der Wasserstoff-Sensorik mit langjähriger Erfahrung bieten wir unseren Kunden innovative kalibrierte Präzisions-Wasserstoff (H2)-Sensoren an, die unempfindlich gegenüber Siloxanen aus der Umgebungsluft sind. Sie zeigen keine Querempfindlichkeit gegenüber Kohlenwasserstoffen wie Methan und Ethan, können bei einer relativen Feuchte von 0 % bis 100 % und unter Nassdampfbedingungen eingesetzt werden. Sie sind langzeitstabil und benötigen keine Kalibrierung.
Unsere Produkte
Präzisions-Wasserstoff (H2)-Sensoren
Präzisions-Wasserstoff-Sensor mit Spannungsausgang
H2-CNI 0V-I ULTD
- Genaue Bestimmung von H2 bis zu 100% UEG (LEL) mit 100 ppm-Auflösung in Luft
- Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C
Präzisions-Wasserstoff-Sensor mit 4-20 mA Stromtransmitter
H2-CNI 4-20MA-I ULTD
- Genaue Bestimmung von H2 bis zu 100% UEG (LEL) mit 100 ppm-Auflösung in Luft
- Temperaturbereich -40 °C bis +80 °C
Hochpräziser Wasserstoff-Sensor
H2-CNI I2C-E-ULTD
- Genaue Bestimmung von H2 bis zu 100% UEG (LEL) mit 100 ppm-Auflösung in Luft
- Temperaturbereich von -40 °C bis +120 °C
- I2C Bus-Konnektivität

Vollständig digitale hochpräzise Wasserstoff-Sensoren:
H2-CNI I2C-I FWB-A (Erweiterte Version)
H2-CNI I2C-I FWB-B (Basis Version)
- Genaue Bestimmung von H2 bis zu 12 Vol.-% mit 100 ppm-Auflösung in Luft
- Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C
- I2C bus-Konnektivität

Wärmeleitfähigkeit Wasserstoff-Sensor
H2-TCD I2C-I
- Genaue Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Stickstoff oder anderen nicht sauerstoffhaltigen Atmosphären bis zu 100% Vol-%
- Temperaturebereich von -40 °C bis +85 °C
- I2C bus-Konnektivität

Wärmeleitfähigkeit Wasserstoff-Sensor mit 4-20 mA Stromtransmitter
H2-TCD 4-20MA
- Genaue Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Luft oder in Stickstoff bis zu 15% vol-%
- Temperaturbereich von -20 °C bis +85 °C
Evaluationskit für die Wasserstoff-Sensoren:
Vertrieb durch unseren Partner ALDERS electronic GmbH
Arnoldstraße 19
47906 Kempen
Deutschland
Tel: +49 2152 8955-230
E-Mail:
vertrieb@alders.de
Unsere Präzisions-Wasserstoff (H2)-Sensoren sind für die sichere Wasserstoff-Technologie entwickelt wurden. Typische Anwendungen unserer Wasserstoff-Sensoren sind Bereiche, in denen Wasserstoff produziert, gelagert, transportiert und eingesetzt wird. Wir bieten Wasserstoff-Sensoren für Hersteller von Gaswarnsystemen, industrielle Wasserstoff-Lecksuche, Brennstoffzellen, Wasserstoff-Laboranwendungen, Wasserstoff-Fahrzeuge und viele andere Anwendungen.
Unsere Kunden genießen anspruchsvolle Beratung und können auch von individuellen Anforderungen für spezifische Lösungen profitieren.
Von besonderer Bedeutung für die FES Sensor Technology sind die starken Partner an unserer Seite, mit denen wir unseren Kunden beste Produktqualität und einen reibungslosen Service gewährleisten sowie ihre individuellen Anforderungen für spezifische Lösungen erreichen.
Präzisions-Wasserstoff-Sensor mit Spannungsausgang
- H2-CNI 0V-I ULTD
Eigenschaften
- Genaue Bestimmung von H2 bis zu 100% UEG (LEL) mit 100 ppm-Auflösung in Luft
- Fast unempfindlich gegenüber Katalysatorgiften wie flüchtige Siloxane und CO
- Keine Querempfindlichkeit gegenüber Kohlenwasserstoffe wie Methan und Ethan
- Schnelles Ansprechen und schnelles Abklingen
- Keine Nullpunktdrift
- Einsetzbar bei relativer Luftfeuchtigkeit zwischen 0 % und 100 % und unter Nassdampf-Bedingungen
- Industrieller Temperaturbereich von -40 bis +80 °C
- Hohe mechanische Stabilität
- Linearer Ausgang bis zu 100 % UEG
- Mit eingebautem Messverstärker und Spannungsausgang (0-10V)
- Mit Schutz vor Falschpolung
Präzisions-Wasserstoff-Sensor mit 4-20 mA Transmitter
- H2-CNI 4-20MA-I ULTD
Eigenschaften
- Genaue Bestimmung von H2 bis zu 100% UEG (LEL) mit 100 ppm-Auflösung in Luft
- Fast unempfindlich gegenüber Katalysatorgiften wie flüchtige Siloxane und CO
- Keine Querempfindlichkeit gegenüber Kohlenwasserstoffe wie Methan und Ethan
- Schnelles Ansprechen und schnelles Abklingen
- Vernachlässigbare Feuchte-induzierte Drift des Grundsignals
- Einsetzbar bei relativer Luftfeuchtigkeit zwischen 0 % und 100 % und unter Nassdampf-Bedingungen
- Industrieller Temperaturbereich -40 °C bis +80 °C
- Linearer Ausgang bis zu 100 % UEG
- Stromausgang 4-20 mA-Stromtransmitter
- Mit Schutz vor Falschpolung
Hochpräziser Wasserstoff-Sensor
- H2-CNI I2C-E-ULTD
Eigenschaften
- Genaue Bestimmung von H2 bis zu 100% UEG (LEL) mit 100 ppm-Auflösung in Luft
- Temperaturbereich von -40 °C bis +120 °C
- Sehr geringe thermische Drift
- Fast unempfindlich gegenüber Katalysatorgiften wie flüchtige Siloxane und CO
- Keine Querempfindlichkeit gegenüber Kohlenwasserstoffe wie Methan und Ethan
- Schnelles Ansprechen und schnelles Abklingen
- Vernachlässigbare Feuchte-induzierte Drift des Grundsignals
- Einsetzbar bei relativer Luftfeuchtigkeit zwischen 0 % und 100 %
- Linearer Ausgang bis zu 100 % UEG
- Eingebauter digitaler Temperatursensor und EEPROM mit I2C® Bus-Konnektivität
Vollständig digitale hochpräzise Wasserstoff-Sensoren
- H2-CNI I2C-I FWB-A (Erweiterte Version)
- H2-CNI I2C-I FWB-B (Basis Version)
Eigenschaften
- Genaue Bestimmung von H2 bis zu 12 Vol.-% mit 100 ppm-Auflösung in Luft
- Industrieller Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C
- Sehr geringe thermische Drift
- Fast unempfindlich gegenüber Katalysatorgiften wie flüchtige Siloxane und CO
- Keine Querempfindlichkeit gegenüber Kohlenwasserstoffe wie Methan und Ethan
- Schnelles Ansprechen und schnelles Abklingen
- Vernachlässigbare Feuchte-induzierte Drift des Grundsignals
- Anwendbar bei relativer Luftfeuchtigkeit zwischen 0 % und 100 %
- Linearer Ausgang
- Eingebauter Vollständige Wheatstone-Brückenkonfiguration (FWB), einschließlich eines digitalen Rheostats zur Offset-Einstellung und ein digitaler Temperatursensor und ein 1K-EEPROM, alle mit I2C®-Bus-Konnektivität
- Erhältlich als erweiterte Version FWB-A und Basisversion FWB-B mit einstellbarer Präzisionsspannungsquelle zur Brückenanregung (nur FWB-A), programmierbare gain-Verstärkung (PGA), 16-Bit Analog-Digital-Wandler
ATEX und IECEx-zertifiziertes Gehäuse für die Wasserstoff-Sensor
- H2-CNI 0V-I ULTD
- ATEX-zertifiziert II 2 G Ex db IIC T4 Gb
- IECEx-zertifiziet Ex db IIC T4 Gb
- Ta = -20 °C to +60 °C
Nach Kundenwunsch bieten wir ein ATEX und IECEx-zertifiziertes flammensicheres Edelstahlgehäuse zusammen mit dem Wasserstoff-Sensor
H2-CNI 0V-I
oder
H2-CNI 0V-I ULTD
an. Das Gehäuse wurde speziell zur Wasserstoff-Detektion in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und Zone 2 von unserem Premium-Partner Dynament entwickelt. Die Kombination aus H2-CNI Sensor und ATEX/IECEx-zertifiziertem Sensorgehäuse bietet Sicherheit bei der industriellen Anwendung von Wasserstoff.
Evaluationskit für die Wasserstoff-Sensoren:
- H2-CNI 0V-I ULTD
- H2-CNI 4-20MA-I ULTD
- H2-CNI I2C-E-ULTD
- H2-CNI I2C-I FWB-A
- H2-CNI I2C-I FWB-B
- H2-TCD I2C-I
Das Evaluationskit für die Wasserstoff-Sensoren
H2-CNI 0V-I, H2‐CNI 4‐20 MA-I, H2-CNI I2C und H2-TCD I2C-I
bietet Ihnen die Möglichkeit eines schnellen Einstiegs in die Computersteuerung, Sicherheitsüberwachung sowie Messdatenerfassung des analogen bzw. digitalen Signals. Die Elektronik ist mit einem präzisen, driftfreien Instrumentenverstärker mit programmierbarer Verstärkung und einem 16-Bit-Analog-Digital-Wandler ausgestattet. Sie enthält zusätzlich ein 1K-Bit-EEPROM zum Speichern von Einstellungen und drei umschaltbare LEDs (blau, orange, rot) als optische Signale für verschiedene H2-Pegel. Sie wird über einen 1-Draht-Busanschluss mit dem LabVIEW®-Programm "SensorControl" betrieben, das auf einem Personal-Computer (Windows®) läuft.